Projektseite Landesregierung Baden-Württemberg

Laptop mit der Social Wall auf der Website der Landesregierung Baden-Württemberg

Wie die Landesregierung BW Social Media bündelt

Die Landesregierung Baden-Württemberg setzt auf Social Walls von Stage, um Inhalte aus über 30 Social Media Kanälen – darunter Facebook, Instagram, X, LinkedIn und YouTube – übersichtlich auf sechs Websites zu präsentieren. So werden auch Bürger erreicht, die kein Nutzerkonto auf den Plattformen besitzen.

Effizient, sicher und zielgruppengerecht

Mit der Stage-Plattform aggregieren die Ministerien ihre Beiträge und bereiten sie nutzerfreundlich auf. Jede Einrichtung verfügt über eine individuelle Social Wall mit anpassbaren Filtern, die Inhalte zielgerichtet präsentiert. Eine zentrale Startseite verbindet alle Profile, sodass Besucher alle Social Media Aktivitäten der Landesregierung auf einen Blick sehen können – datenschutzkonform und ohne eigenes Nutzerkonto.

Praxisbeispiel: Schulungen für optimalen Einsatz

Das Innenministerium Baden-Württemberg nutzte Stage bei einem Projekttag, um Social Media Accounts zu verknüpfen, Mitarbeiter zu schulen und Social Walls in Websites zu integrieren. Die Schulungen zu digitalem Datenschutz und aktuellen Social Media Trends sorgen für einen professionellen und sicheren Einsatz der Plattform.

Im Einsatz bei über 200 öffentlichen Einrichtungen

Klicke auf das Kundenlogo, um zur Social Wall zu gelangen

Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Landesregierung Baden-Württemberg
Hamburger Senat
Stadt Freiburg
Stadt Heidelberg
Stadt Baden Baden
Stadt Schwetzingen
Berliner Feuerwehr
Feuerwehr Hamburg
Polizei Hamburg
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken
Stadt Sindelfingen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Landratsamt Karlsruhe
Landratsamt Ostalbkreis
Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Landkreis Calw
Finanzministerium BW
Innenministerium BW
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW
Landratsamt Unterallgäu
Stadt Schleswig
Landratsamt Hohenlohekreis
Komm.ONE
Rheingau-Taunus-Kreis
Landesmedienzentrum BW
Stadt Wertheim
Gemeinde Bad Schönborn
Stadt Esslingen
Stadt Rastatt
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW
Rhein-Neckar-Kreis
Stadt Oppenau
Stadt Radolfzell
Stadt Reutlingen
Stadt Sulz am Neckar
Stadt Tuttlingen
Stadt Idstein
Stadt Heilbronn
Stadt Taunusstein
Stadt Mosbach
Stadt Riedlingen
Stadt Neumünster
Gemeinde Forbach
Landratsamt Göppingen
Stadt Lahr
Gemeinde Ubstadt-Weiher
Gemeinde Oberwolfach
Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Kreisfeuerwehr Erlangen-Höchstadt
Landkreistag Baden-Württemberg
Main-Tauber-Kreis
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Hochschule Kaiserslautern
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Roche
Stadt Lahr

Ein Produkt der Jaimo Solutions GmbH ©2018 - 2025. Alle Recht vorbehalten