✨ Ohne Cookie-Consent • KI-gestützte Alternativtexte • Barrierefreiheit nach BITV 2.0 Standards ✨
Schild mit rosanem und blauem Farbverlauf

Barrierefreie & DSGVO-konforme Social Wall

Social Media Inhalte für alle zugänglich – als barrierefreie, DSGVO-konforme Lösung für die Bürgerkommunikation oder das interne Krisenmonitoring in Behörden.

Im Einsatz bei über 250 Einrichtungen

Klicke auf das Kundenlogo, um zur Social Wall zu gelangen

Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Landesregierung Baden-Württemberg
Hamburger Senat
Bundesbank
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Polizei Hamburg
Berliner Feuerwehr
Feuerwehr Hamburg
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Landratsamt Karlsruhe
Stadt Heilbronn
Roche
Hochschule Kaiserslautern
Braunschweiger Verkehrs-GmbH
Stadt Freiburg
Volksbank Kraichgau eG
Landkreis Lüneburg

Wir aggregieren deine Social Media Inhalte

Stage bringt Social-Media-Inhalte DSGVO-konform und barrierefrei auf deine Website – ohne Cookies, ohne Tracking. Die Social Wall bündelt Beiträge von Instagram, Facebook, X, YouTube und mehr in einem dynamischen Feed, der automatisch aktualisiert wird. Inhalte lassen sich gezielt nach Hashtags, Accounts oder Seiten filtern.

Entwickelt für den öffentlichen Sektor – ideal für Behörden, Kommunen, Hochschulen und Unternehmen, die Wert auf Datenschutz und Inklusion setzen. Die Auslieferung erfolgt über deutsche Server, barrierefrei nach BITV 2.0 – inklusive Alternativtexten, ARIA-Labels und Kontrastprüfung.

Facebook

Unternehmensseite, Beiträge, Videos, Bildergalerie

Instagram

Beiträge, Collabos, Reels, Stories, Bildergalerie, Hashtags

X/Twitter

Beiträge, Bildergallerie, Videos, Retweets, Replies, Zitate, Hashtags

YouTube

Thumbnail, Beschreibungstext

LinkedIn

Unternehmensseite, Beiträge, Videos, Bildergalerie

RSS-Feed

Blogbeiträge, Bilder, private Inhalte

Mastodon

Beiträge, Bildergallerie, Videos, Reposts, Replies

TikTok

Thumbnail, Beschreibungstext

Bluesky

Beiträge, Bildergallerie, Videos, Reposts, Replies

Threads

Beiträge, Bildergallerie, Videos, Reposts, Replies

Was uns besonders macht

Erfahre mehr darüber, weshalb unsere Social Wall die perfekte Lösung für Behörden ist.

Andere Social Walls

  • Ausländische Server: Andere Anbieter hosten ihre Inhalte auf Servern außerhalb Deutschlands – häufig mit Tracking durch Drittanbieter.

  • Wenig Barrierefreiheit: Bei anderen Anbietern fehlen oft Alternativtexte und Aria-Labels. Entspricht nicht dem BITV 2.0 Standard.

  • Manuelle Pflege: Bei anderen Anbietern müssen Änderungen aus Social Media manuell in die Social Wall übernommen werden.

  • Zielgruppe Privatsektor: Andere Anbieter legen den Fokus auf privatwirtschaftlichen Kunden – Funktionen genügen deswegen nicht den Vorgaben für Behörden.

  • Ausländischer Support: Andere Anbieter bieten nur englischen Support ohne direkten Ansprechpartner in Deutschland.

  • Cookie-Consent erfoderlich: Die Social Walls anderer Anbieter sind nur mit Zustimmung eines Cookie-Consent sichtbar – problematisch für öffentliche Stellen.

  • Design & Nutzerfreundlichkeit: Begrenzte Individualisierbarkeit und geringe Nutzerfreundlichkeit machen die Integration anderer Social Wall Anbieter oft umständlich.

  • Features: Wichtige Funktionen wie das Matching identischer Inhalte oder Instagram-Stories fehlen bei anderen Anbietern.

Stage Social Wall

  • DSGVO-konform: Alle Inhalte von Stage werden in Deutschland gehostet und über deutsche Server und CDN bereitgestellt – ganz ohne Tracking oder Analysetools.

  • Maximale Barrierefreiheit: Stage Social Walls erfüllt BITV 2.0 und bietet barrierefreien Zugang mit Alternativtexten, Aria-Labels und hohen Kontrasten.

  • Automatische Updates: Stage synchronisiert deine Social-Media-Beiträge automatisch – ganz ohne manuellen Aufwand. So sparst du wertvolle Ressourcen.

  • Fokus auf den öffentlichen Sektor: Stage wurde speziell für Behörden, Kommunen & öffentliche Einrichtungen in Deutschland entwickelt.

  • Deutscher Support: Direkter Draht zum deutschsprachigen Entwicklerteam von Stage – persönlich, schnell und zuverlässig.

  • Keine Cookies: Mit Stage werden alle Inhalte auch ohne Cookie-Consent auf deiner Website angezeigt – ideal für maximale Reichweite und Datenschutz.

  • Design & Nutzerfreundlichkeit: Dank responsiver Layouts und individuell anpassbarem Design fügt sich die Social Wall von Stage perfekt in das Erscheinungsbild deiner Website ein.

  • Features: Mit Stage stehen dir Features wie das Matching identischer Inhalte und Instagram-Stories standardmäßig zur Verfügung.

Das sagen unsere Kunden

Customer Testimonial
Alle Social Media-Kanäle der Stadt Heidelberg auf einen Blick – datenschutzkonform und für jeden zugänglich. Stage ist sowohl für die Bürgerinnen und ...mehr
Sally Gutmann
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Customer Testimonial
Für uns als Stadtverwaltung ist es sehr wichtig, unsere Informationen für alle Menschen zugänglich zu machen – auch Personen ohne Social-Media-Account...mehr
Janika Mägerle
Öffentlichkeitsarbeit und Internetauftritt
Customer Testimonial
Dank Stage können wir unsere Social Media-Kanäle auch für Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen, die selbst nicht auf Social Media unterwegs sind. ...mehr
Susanne Dietterle
Pressestelle
Customer Testimonial
Stage ist für uns als Landkreistag Baden-Württemberg die idealer Ergänzung um unsere Social-Media-Angebote über unsere Verbandswebsite auch denjenigen...mehr
Michael Schlichenmaier
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Customer Testimonial
Stage ermöglicht es uns in den Sozialen Medien mehr Menschen zu erreichen, da nun auch unsere Bürgerinnen und Bürger ohne eigenen Social-Media-Account...mehr
Marie Lindenberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Customer Testimonial
Von der Möglichkeit, mit Stage eine datenschutzkonforme Social Media Präsenz aufzubauen, hat die Stadt Riedlingen erfahren, als sie kurz davor war, si...mehr
Tamara Ortmann
Wirtschaftsförderung Riedlingen
Customer Testimonial
Stage hat dazu beigetragen, dass mehr Bürgerinnen und Bürger gebündelt auf einem Kanal Zugang zu Informationen über verschiedene Gemeindeeinrichtungen...mehr
Eileen Gatzke
Fachbereichsleiterin Hauptamt
Customer Testimonial
Oft ist ein kurzer Social Media Post schneller und aktueller als eine umfassende Pressemitteilung. Dank Stage kann die Stadt Sinsheim auch über die So...mehr
Melanie Wricke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In wenigen Minuten integriert und startklar!

Wir auf Social Media

Das sagt die Presse

ARD Logo
Staatsanzeiger BW Logo
Stimme Logo
Gemeindetag Logo
BNN Logo
Wochenblatt Logo
CyberForum Logo
Kommune 21 Logo

Frequently Asked Questions

Was ist eine Social Wall?

Eine Social Wall, auch bekannt als Social Media Wall, ist ein digitales Tool, das Inhalte aus verschiedenen Social-Media-Kanälen aggregiert und in einer ansprechenden Anzeigefläche präsentiert. Mit Stage können Sie eine Social Wall entweder in Ihre eigene Website einbinden oder als eigenständige Lösung auf unserer Domain stage.bio nutzen.

Wie wird die Integration der Social Wall auf die Website durchgeführt?

Die Integration deiner Social Wall auf der Website dauert nur wenige Minuten. Im Stage-Dashboard werden zwei Zeilen HTML-Code generiert, die du einfach per Copy & Paste ins CMS einfügst – fertig. Für eine reibungslose Einrichtung unterstützen wir dich umfassend: Wir richten deine Stage gemeinsam ein, registrieren alle Verwaltungskonten inklusive 2-Faktor-Authentifizierung, verknüpfen deine Social-Media-Kanäle nach aktuellen Sicherheitsstandards, erstellen eine oder mehrere Walls und binden sie direkt auf deiner Website ein..

Brauche ich einen Consent, wenn ich Stage in meine Website integriere?

Nein. Stage nutzt keine Cookies, Analytic Tools und erhebt keinerlei personenbezogene Daten. Rechtlich gibt es daher keine Restriktionen, um Informationen via Stage direkt in die Website einzubinden.
Die Jaimo Solutions GmbH bzw. Stage verarbeitet keine personenbezogenen Daten auf deiner Webseite.
Es gibt keine gemeinsame Verantwortung, weil unsere Integration keine personenbezogenen Daten sammelt oder verarbeitet.
Nur der Kunde oder dessen Werbeagentur sind verantwortlich für die Datenverarbeitung, für die sie selbst die Zwecke und Mittel festlegen.

Was bedeutet Barrierefreiheit im Kontext von Stage?

Barrierefreiheit bei Stage bedeutet umfassende Zugänglichkeit: Screenreader werden durch ARIA-Labels unterstützt, und Alt-Texte für Bilder werden automatisch mit Künstlicher Intelligenz generiert – ein Feature, das viele Social-Media-Plattformen noch nicht bieten. So erhalten auch sehbehinderte und körperlich eingeschränkte Nutzer Zugang zu allen Inhalten. Darüber hinaus ermöglicht Stage den Zugriff auf Social-Media-Beiträge ohne Nutzerkonto oder Cookie-Hinweis – ein zentrales Kriterium für barrierefreie Webangebote. Auch die Social Wall als Website-Integration und stage.bio profitieren von modernen Funktionen wie anpassbaren Schriftgrößen und Kontrastmodi. Die Barrierefreiheit von Stage wird regelmäßig mit aktuellen Tools geprüft und entspricht den neuesten BITV 2.0-Standards – für mehr Inklusion und einen diskriminierungsfreien Zugang zu Informationen.

Kann ich mein gebuchtes Paket ändern?

Du kannst dein gebuchtes Paket jederzeit in unserem Dashboard upgraden.

Welche Inhalte werden im Archiv gespeichert?

In unserem Archiv speichern wir alle Texte, Bilder und Videos von Social-Media-Accounts, die mit unserem System verknüpft sind, auf deutschen Servern. Eine Ausnahme bilden YouTube-Videos, da wir über die aktuelle API lediglich das Thumbnail und den Beschreibungstext, nicht aber das eigentliche Video, abrufen können. Mit jedem API-Call überprüfen wir, ob ein bereits importierter Beitrag noch existiert oder geändert wurde. Gelöschte oder geänderte Beiträge werden zwar nicht mehr auf deinen Social Walls angezeigt, verbleiben jedoch weiterhin im Archiv.

Werden auf den Social Walls von Stage auch Kommentare angezeigt?

Da wir über die offiziellen Schnittstellen der Social Media Anbieter gehen, können (und wollen) wir nur Beiträge anzeigen, von denen wir zuvor die Berechtigung des Seiteninhabers/Nutzers erhalten haben. Dementsprechend werden keine Nutzerkommentare in der Social Wall auf der Website oder auf stage.bio angezeigt. Unsere Kunden mögen diesen Ansatz, da beim Anzeigen von Nutzerkommentaren auch eine gewisse Pflicht zum Monitoring entsteht und wir mit Stage den Verwaltungsaufwand reduzieren und nicht erhöhen möchten.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Frage unseren Kundenservice

Ein Produkt der Jaimo Solutions GmbH ©2018 - 2025. Alle Recht vorbehalten